Heute leitet Bärbel Bas, die Bundestagspräsidentin die letzte Parlamentssitzung vor der Bundestagswahl.

Bei ihrem Amtsantritt am 26.10,2021 sagte sie:
„Politik ist nur dann gut, wenn sie auch verständlich ist. Das ist auch ein großes Versprechen unserer Demokratie. Das hat viel mit unserer Sprache zu tun. Verstecken wir uns nicht hinter einem komplizierten Fachjargon, hinter Meinungen von Expertinnen und Experten. Ich wünsche mir, dass wir schwierige juristische Fragen, mit denen wir es zu tun haben, in die Sprache übersetzen, die in unserem Land gesprochen und verstanden wird.“

Populisten sind auch darum erfolgreich, weil sie mit einfachen Parolen arbeiten. Sie sprechen die Gefühle der Menschen an und versprechen einfache Lösungen. Auch wenn es diese einfachen Lösungen nicht gibt.

Ja, es ist manchmal schwierig, komplizierte Sachverhalte einfach darzustellen. Aber diese Herausforderung muss die Verwaltung annehmen.
Und Verwaltung kann das auch:
Meine Wahlbenachrichtigung von der Stadt Konstanz habe ich auf Anhieb verstanden: Übersichtlich strukturiert, einfach und verständlich formuliert. Ich wusste sofort, wo und wie ich wählen kann.

Auch wenn die Wahl vorbei ist, sollte gelten: Verwaltung muss die Menschen so ansprechen, dass sie verstanden wird. In einem respektvollen und wertschätzenden Ton.